Zum Hauptinhalt springen

Ingenieurbüro „Classics“

Rekultivierung im alpinen Gelände

Vegetationskartierungen, naturkundefachliche Gutachten, naturschutzrechtliche Einreichprojekte

Naturkundefachliche Erhebungen und Analysen sind Kernkompetenzen unserer Arbeit. Sie sind Basis für die Bewertung von Projekten in Hinblick auf Schutzgüter entsprechend der Tiroler Naturschutzverordnung 2006 sowie der Schutz- und Erhaltungsziele von Natura 2000-Gebieten.

Kartierung Halltal
Rekultivierung im alpinen Gelände

Ökologische Bauaufsichten

Wir kümmern uns um die behördlich vorgeschriebene plan- und bescheidgemäße Ausführung eines Vorhabens in Bezug auf den naturschutzrelevanten Sachverhalt und bieten fachliche Beratung und Betreuung bei situationsbedingten Änderungen im Zuge der Bauausführung – immer in enger Vernetzung mit allen Beteiligten!

Landschaftspflegerische Begleitplanungen, Bepflanzungen und Rekultivierungen

Eine gute Zusammenarbeit mit Planern und Auftraggebern bereits in der Planungsphase ermöglicht es, Beeinträchtigungen von Schutzgütern (entsprechend dem TNSchG 2005) zu vermeiden. Für unvermeidbare Eingriffe werden Maßnahmen erarbeitet, die Beeinträchtigungen abmindern oder einen Ausgleich dafür schaffen.

Plandetail Parkplatz Gemeinde Absam

Projektmanagement

Von der Idee bis zur Umsetzung! Wir entwickeln Projekte, klären Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten und begleiten das Projekt bis zur Realisierung – Öffentlichkeitsarbeit und Projektpräsentationen inklusive.

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies. Einige Cookies sind notwendig (z.B. für den Warenkorb) andere sind nicht notwendig. Die nicht-notwendigen Cookies helfen uns bei der Optimierung unseres Online-Angebotes, unserer Webseitenfunktionen und werden für Marketingzwecke eingesetzt. Die Einwilligung umfasst die Speicherung von Informationen auf Ihrem Endgerät, das Auslesen personenbezogener Daten sowie deren Verarbeitung. Klicken Sie auf „Alle akzeptieren“, um in den Einsatz von nicht notwendigen Cookies einzuwilligen oder auf „Alle ablehnen“, wenn Sie sich anders entscheiden. Sie können unter „Einstellungen verwalten“ detaillierte Informationen der von uns eingesetzten Arten von Cookies erhalten und deren Einstellungen aufrufen. Sie können die Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. in der Datenschutzerklärung oder unten auf unserer Webseite).